Wissensdatenbank

Wissensdatenbank Energiewirtschaft

Umfassende FAQ-Sammlung für Marktkommunikation in der Energiewirtschaft.17 Artikel zu BDEW-Codes, EIC-Codes, Bilanzkreisen und mehr.

Marktkommunikation

Alle 12 Artikel anzeigen →

PRICAT-Nachrichten als Antwort auf G_0031- und G_0032-Anfragen

Dieser FAQ-Eintrag beschreibt die Verwendung von PRICAT-Nachrichten im deutschen Energiemarkt als Antwort auf G_0031- (Preisanfrage Mehr-/Mindermengen) und G_0032-Anfragen (Preisanfrage Ausgleichsenergie). Er erläutert den Prozess, die beteiligten Nachrichtenformate und den regulatorischen Kontext.

6 Aufrufe
PRICAT
UTILMD
Marktkommunikation

Zeitreihen in der Energiewirtschaft: Definition, Bedeutung und Anwendungen

Zeitreihen sind eine chronologische Abfolge von Datenpunkten und ein essenzieller Bestandteil der Energiewirtschaft. Sie ermöglichen die Analyse, Modellierung und Prognose verschiedener Aspekte, von Verbrauchsmustern bis hin zu Marktpreisen.

6 Aufrufe
Energiewirtschaft
Zeitreihenanalyse
Datenanalyse

Bearbeitung einer APERAK Z19 Meldung durch Netzbetreiber

Die APERAK Z19 signalisiert die Ablehnung einer UTILMD-Nachricht. Als Netzbetreiber müssen Sie die Ursache der Ablehnung analysieren, die Daten korrigieren und eine neue UTILMD senden.

3 Aufrufe
Marktkommunikation
APERAK
UTILMD

Lieferantenwechsel im Strommarkt: Rechtliche Grundlagen und GPKE-Prozesse für Energiefachkräfte

Dieser FAQ-Eintrag erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), und die standardisierten Geschäftsprozesse Lieferantenwechsel Strom (GPKE) für einen reibungslosen Lieferantenwechsel. Er richtet sich an Fachkräfte der Energiewirtschaft und beleuchtet die relevanten Aspekte, Herausforderungen und Best Practices.

2 Aufrufe
Lieferantenwechsel
Energierecht
Strommarkt

PRICAT-Nachrichten als Antwort auf G_0031- und G_0032-Anfragen

Dieser FAQ-Eintrag beschreibt die Verwendung von PRICAT-Nachrichten im deutschen Energiemarkt als Antwort auf G_0031- (Preisanfrage Mehr-/Mindermengen) und G_0032-Anfragen (Preisanfrage Ausgleichsenergie). Er erläutert den Prozess, die beteiligten Nachrichtenformate und den regulatorischen Kontext.

6 Aufrufe
PRICAT
UTILMD
Marktkommunikation

Bearbeitung einer APERAK Z19 Meldung durch Netzbetreiber

Die APERAK Z19 signalisiert die Ablehnung einer UTILMD-Nachricht. Als Netzbetreiber müssen Sie die Ursache der Ablehnung analysieren, die Daten korrigieren und eine neue UTILMD senden.

3 Aufrufe
Marktkommunikation
APERAK
UTILMD

Lieferantenwechsel im Strommarkt: Rechtliche Grundlagen und GPKE-Prozesse für Energiefachkräfte

Dieser FAQ-Eintrag erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), und die standardisierten Geschäftsprozesse Lieferantenwechsel Strom (GPKE) für einen reibungslosen Lieferantenwechsel. Er richtet sich an Fachkräfte der Energiewirtschaft und beleuchtet die relevanten Aspekte, Herausforderungen und Best Practices.

2 Aufrufe
Lieferantenwechsel
Energierecht
Strommarkt

REMADV im Energiemarkt: Strukturierte Zahlungsavis für reibungslose Prozesse

Eine REMADV (Remittance Advice) ist eine elektronische Zahlungsavis im standardisierten EDIFACT-Format, die im Energiemarkt detaillierte Informationen über geleistete Zahlungen bereitstellt. Sie ermöglicht eine korrekte Zuordnung von Zahlungen und minimiert Unstimmigkeiten zwischen den Marktteilnehmern.

2 Aufrufe
Energiemarkt
Marktkommunikation
Zahlungsverkehr

Bearbeitung einer APERAK Z19 Meldung durch Netzbetreiber

Die APERAK Z19 signalisiert die Ablehnung einer UTILMD-Nachricht. Als Netzbetreiber müssen Sie die Ursache der Ablehnung analysieren, die Daten korrigieren und eine neue UTILMD senden.

3 Aufrufe
Marktkommunikation
APERAK
UTILMD

REMADV im Energiemarkt: Strukturierte Zahlungsavis für reibungslose Prozesse

Eine REMADV (Remittance Advice) ist eine elektronische Zahlungsavis im standardisierten EDIFACT-Format, die im Energiemarkt detaillierte Informationen über geleistete Zahlungen bereitstellt. Sie ermöglicht eine korrekte Zuordnung von Zahlungen und minimiert Unstimmigkeiten zwischen den Marktteilnehmern.

2 Aufrufe
Energiemarkt
Marktkommunikation
Zahlungsverkehr

UTILMD: Der Standard für Stammdatenaustausch im deutschen Energiemarkt

Die UTILMD ist ein EDIFACT-Nachrichtentyp für den standardisierten Austausch von Stammdaten zwischen Marktpartnern im deutschen Energiemarkt. Sie ermöglicht die effiziente Kommunikation essentieller Informationen für Geschäftsprozesse wie Lieferantenwechsel und Bilanzierung.

1 Aufrufe
Energiemarkt
EDIFACT
UTILMD

REMADV im Energiemarkt: Strukturierte Zahlungsavis für reibungslose Prozesse

Eine REMADV (Remittance Advice) ist eine elektronische Zahlungsavis im standardisierten EDIFACT-Format, die im Energiemarkt detaillierte Informationen über geleistete Zahlungen bereitstellt. Sie ermöglicht eine korrekte Zuordnung von Zahlungen und minimiert Unstimmigkeiten zwischen den Marktteilnehmern.

2 Aufrufe
Energiemarkt
Marktkommunikation
Zahlungsverkehr

UTILMD: Der Standard für Stammdatenaustausch im deutschen Energiemarkt

Die UTILMD ist ein EDIFACT-Nachrichtentyp für den standardisierten Austausch von Stammdaten zwischen Marktpartnern im deutschen Energiemarkt. Sie ermöglicht die effiziente Kommunikation essentieller Informationen für Geschäftsprozesse wie Lieferantenwechsel und Bilanzierung.

1 Aufrufe
Energiemarkt
EDIFACT
UTILMD

24h-Lieferantenwechsel: Ein Leitfaden für die erfolgreiche Umsetzung

Dieser FAQ-Eintrag beleuchtet die wesentlichen Aspekte des 24-Stunden-Lieferantenwechsels im Energiemarkt. Er bietet eine umfassende Übersicht über regulatorische Vorgaben, Geschäftsprozesse, technische Anforderungen und Herausforderungen bei der Implementierung.

0 Aufrufe
Energiemarkt
Lieferantenwechsel
Regulierung

Zeitreihen in der Energiewirtschaft: Definition, Bedeutung und Anwendungen

Zeitreihen sind eine chronologische Abfolge von Datenpunkten und ein essenzieller Bestandteil der Energiewirtschaft. Sie ermöglichen die Analyse, Modellierung und Prognose verschiedener Aspekte, von Verbrauchsmustern bis hin zu Marktpreisen.

6 Aufrufe
Energiewirtschaft
Zeitreihenanalyse
Datenanalyse

PRICAT-Nachrichten als Antwort auf G_0031- und G_0032-Anfragen

Dieser FAQ-Eintrag beschreibt die Verwendung von PRICAT-Nachrichten im deutschen Energiemarkt als Antwort auf G_0031- (Preisanfrage Mehr-/Mindermengen) und G_0032-Anfragen (Preisanfrage Ausgleichsenergie). Er erläutert den Prozess, die beteiligten Nachrichtenformate und den regulatorischen Kontext.

6 Aufrufe
PRICAT
UTILMD
Marktkommunikation

Bearbeitung einer APERAK Z19 Meldung durch Netzbetreiber

Die APERAK Z19 signalisiert die Ablehnung einer UTILMD-Nachricht. Als Netzbetreiber müssen Sie die Ursache der Ablehnung analysieren, die Daten korrigieren und eine neue UTILMD senden.

3 Aufrufe
Marktkommunikation
APERAK
UTILMD

UTILMD: Der Standard für Stammdatenaustausch im deutschen Energiemarkt

Die UTILMD ist ein EDIFACT-Nachrichtentyp für den standardisierten Austausch von Stammdaten zwischen Marktpartnern im deutschen Energiemarkt. Sie ermöglicht die effiziente Kommunikation essentieller Informationen für Geschäftsprozesse wie Lieferantenwechsel und Bilanzierung.

1 Aufrufe
Energiemarkt
EDIFACT
UTILMD

PRICAT-Nachrichten als Antwort auf G_0031- und G_0032-Anfragen

Dieser FAQ-Eintrag beschreibt die Verwendung von PRICAT-Nachrichten im deutschen Energiemarkt als Antwort auf G_0031- (Preisanfrage Mehr-/Mindermengen) und G_0032-Anfragen (Preisanfrage Ausgleichsenergie). Er erläutert den Prozess, die beteiligten Nachrichtenformate und den regulatorischen Kontext.

6 Aufrufe
PRICAT
UTILMD
Marktkommunikation

UTILMD: Der Standard für Stammdatenaustausch im deutschen Energiemarkt

Die UTILMD ist ein EDIFACT-Nachrichtentyp für den standardisierten Austausch von Stammdaten zwischen Marktpartnern im deutschen Energiemarkt. Sie ermöglicht die effiziente Kommunikation essentieller Informationen für Geschäftsprozesse wie Lieferantenwechsel und Bilanzierung.

1 Aufrufe
Energiemarkt
EDIFACT
UTILMD

REMADV im Energiemarkt: Strukturierte Zahlungsavis für reibungslose Prozesse

Eine REMADV (Remittance Advice) ist eine elektronische Zahlungsavis im standardisierten EDIFACT-Format, die im Energiemarkt detaillierte Informationen über geleistete Zahlungen bereitstellt. Sie ermöglicht eine korrekte Zuordnung von Zahlungen und minimiert Unstimmigkeiten zwischen den Marktteilnehmern.

2 Aufrufe
Energiemarkt
Marktkommunikation
Zahlungsverkehr

UTILMD: Der Standard für Stammdatenaustausch im deutschen Energiemarkt

Die UTILMD ist ein EDIFACT-Nachrichtentyp für den standardisierten Austausch von Stammdaten zwischen Marktpartnern im deutschen Energiemarkt. Sie ermöglicht die effiziente Kommunikation essentieller Informationen für Geschäftsprozesse wie Lieferantenwechsel und Bilanzierung.

1 Aufrufe
Energiemarkt
EDIFACT
UTILMD

Suchen Sie spezifische Informationen?

Nutzen Sie unsere erweiterte Suchfunktion oder registrieren Sie sich für Zugang zu Premium-Features.

Zur Hauptanwendung →