Planung deines Balkonkraftwerks: Nutze diese Online-App, um den Ertrag für das ganze Jahr im Voraus zu planen

Möchtest du ein Balkonkraftwerk installieren, aber bist dir nicht sicher, ob es sich lohnt? Dann haben wir gute Nachrichten für dich! Eine neue Online-App macht es sehr einfach, den Ertrag deines Balkonkraftwerks für das ganze Jahr im Voraus zu planen. Die App nutzt die Lagesensoren deines Smartphones, um den Winkel und die Ausrichtung deines Balkonkraftwerks … Weiterlesen

Montage eines Photovoltaik-Moduls auf dem Ziegendach

Wenn du Solarmodule auf deinem Ziegeldach installieren möchtest, ist es wichtig, dass du die richtigen Schritte befolgst, um sicherzustellen, dass es sicher und effektiv installiert wird. In dieser Anleitung werde ich dir erklären, wie du ein Solarpanel auf einem Ziegeldach montieren kannst, einschließlich der Verwendung der Dachhaken. Passendes Montagesets gibt es hier. Schritte zur Montage … Weiterlesen

In 12 Wochen zum eigenen Stromkollektiv

Ein Stromkollektiv ist eine Gruppe von Verbrauchern und Produzenten von Strom, die gemeinsam ihre Energieerzeugung und ihren Energieverbrauch bilanzieren und dadurch ihre Abhängigkeit vom Strommarkt reduzieren wollen. Ziel des Stromkollektivs ist es, eine Gemeinschaft mit interner Wertschöpfung zu schaffen, in der die Mitglieder ihre Energieversorgung selbst organisieren und dabei eine höhere Unabhängigkeit von den Energieversorgern … Weiterlesen

Was ist der GrünstromIndex?

Der Grünstromindex ist ein Datendienst, der den Anteil erneuerbarer Energien im deutschen Strommix zu einem bestimmten Zeitpunkt widerspiegelt. Der Index gibt an, wie viel Prozent des ins Stromnetz eingespeisten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen wie Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft oder Biomasse stammt. Der Grünstromindex wird von der STROMDAO GmbH bereitgestellt, indem die Daten der vier Übertragungsnetzbetreiber in … Weiterlesen

Safe-The-Date: 17.03. – 10 Uhr – Stromkollektive Concept to Theory #Webinar

Direkt zur Registrierung In der heutigen Zeit werden die Herausforderungen der Stromversorgung immer größer, insbesondere im Hinblick auf die Zunahme der dezentralen Energieerzeugung durch erneuerbare Energien. Diese Herausforderungen erfordern innovative Ansätze, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Stromnetzes aufrechtzuerhalten. Das Webinar “Stromkollektive als Balancing-Gruppe: Neue Wege für dezentrale Energiegemeinschaften” wird von Dr. Amin Shokri Gazafroudi … Weiterlesen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen