Dank Wärmepumpen wird das Stromnetz immer smarter… – wenn man sie lässt

(Quelle: BWP)
(Quelle: BWP)

Im Vergangenen Jahr wurden in Deutschland 70.000 Wärmepumpen installiert, wie einer Meldung des Bundesverband Wärmepumpen e.V. zu entnehmen ist. Damit verbunden erhöht sich zwar der Bedarf an elektrischer Energie insgesamt, allerdings ein  Bedarf, der Smart-Grid-Ready ist. Abwerfbare Lasten, Abschaltbar regelbar wenn nötig – allerdings nur, wenn die Anlagen richtig installiert und betrieben werden. Die “Belohnung” für die Bereitstellung dieser wichtigen Systemfunktion für das Stromnetz fällt unterdes sehr mager aus.

Weiterlesen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen