Schlagwort: zeiten
-
Modellstadt Mannheim: 6-8% des Stromverbrauchs ist verschiebbar. / 90% der Verbraucher wünschen sich dynamische Stromtarife
In der vergangenen Woche wurden die Ergebnisse des letzten Praxistestes der Modellstadt Mannheim (kurz MoMa) vorgestellt. Bei 1.000 Haushalten kam im Versuchszeitraum ein SmarTest Energiebutler zum Einsatz, der es den Versuchsteilnehmern (Privathaushalte) erlaubte einen dynamischen Stromtarif zu nutzen. Wurde Strom zu Zeiten verbraucht, in denen er günstig zu erzeugen war, so hatten die Teilnehmer auch günstigere […]
-
Dank Wärmepumpen wird das Stromnetz immer smarter… – wenn man sie lässt
Im Vergangenen Jahr wurden in Deutschland 70.000 Wärmepumpen installiert, wie einer Meldung des Bundesverband Wärmepumpen e.V. zu entnehmen ist. Damit verbunden erhöht sich zwar der Bedarf an elektrischer Energie insgesamt, allerdings ein Bedarf, der Smart-Grid-Ready ist. Abwerfbare Lasten, Abschaltbar regelbar wenn nötig – allerdings nur, wenn die Anlagen richtig installiert und betrieben werden. Die “Belohnung” für die […]
-
Zuviel Strom für das Netz?
Bereits im vorangegangenen Beitrag wurde hier auf das Thema Netzfrequenz eingegangen. Abweichungen in der Frequenz können unterschiedliche Ursachen haben. Alle Analysen, die im vorherigen Beitrag beschrieben wurden, betrachten Zeiträume, bei denen es zuwenig Energie gibt. Selbstverständlich muss zur Vollständigkeit auch die andere Richtung betrachtet werden: Zeiten mit zuviel Strom im Netz – Zeiten mit einer überhöhter […]