Bei Ökostrom denkt man an Sonne und Wind – zur Absicherung vielleicht noch etwas Wasserkraft. Tatsächlich müssen die Stromanbieter sehr viel unternehmen, damit sie Ökostrom an ihre Kunden ausliefern dürfen. Trotz Zertifikate und Labels sorgen heutige Ökostromkunden jedoch kurzfristig für einen schmutzigeren Strom der restlichen Stromkunden.
Sonne und Wind folgen keinem Standard. Dies schreit nach mehr Dynamik bei den Tarifen, oder sogar zu individuellen Tarifen, mit denen ein spezieller Verbrauch erzeugt werden kann. Verwunderlich, dass sich weder Naturstrom, Lichtblick, Greenpeace Energy oder EWS für die Abschaffung der sogenannten Standard Lastprofile einsetzt (oder man hört einfach nichts davon?).