
Ursprünglich sollte dies ein Beitrag zu den bereits genutzten Speichermöglichkeiten in den Alpen werden. Motivation ist eine Beobachtung, dass an Tagen mit wenig Wind der Import aus den Alpenländern nach Deutschland steigt, an windreichen Tagen der Export. Alpstore nennt sich das Projekt dahinter, welches von Bayern “sehr großzügig gefördert” wird. Bei der Recherche ist allerdings ein anderer wichtiger Punkt zum Vorschein gekommen, der zunächst in diesem Beitrag behandelt werden soll.
Stromleitungen sind begrenzt in ihrer Kapazität. Zwischen den Ländern des europäischen Verbundnetztes (ENTSOe) bestehen endliche Austauschpunkte. Überall, wo es eine Verknappung gibt, müssen Kapazitäten geplant und ideal ausgenutzt werden. Die Price-Coupling-Region, soll für eine ideale Ausnutzung der Kapazitäten durch Einpreisung sorgen. Was ist der Ist-Zustand?