Erfolg der Energiewende an den Netzverlusten ablesbar

Entwicklung der Netzverluste in Deutschland
Entwicklung der Netzverluste in Deutschland

Der Atomausstieg mag ein Ziel der Energiewende sein. Aus Sicht der Stromnetze ist es allerdings hauptsächlich eine Umstellung von Stromerzeugung aus zentralen Großkraftwerken hin zu einer dezentralen Stromerzeugung in Kleinanlagen. Die Erzeugung bewegt sich räumlich näher an den Verbraucher. Dies führ zwar manchmal auch zu Irritationen bei unseren Nachbarn, wie man unlängst in der Onlineausgabe von der Welt lesen konnte. Nachkriegszuständen werden vermutet,  wenn man Strom nach Deutschland (zum fast dreifachen Börsenpreis) verkauft. Effizienzsteigerung würde ich es nennen…

Weiterlesen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen