Güte von (Standard-)Lastprognosen unbeeindruckt von Diskussion um Energiewende?

Abweichungen in der Differenzierungsbilanz
Abweichungen in der Differenzierungsbilanz

Gestiegene Strompreise, verändernde Lebensgewohnheiten, Wetter… – Faktoren, die das Verhalten von Stromverbrauchern beeinflussen existieren viele. Eigentlich müsste man annehmen, dass durch die öffentliche Diskussion um die Energiewende ein bewussterer und damit veränderter Umgang mit der Ressource Strom stattgefunden hat. Zumindest in den Zahlen des Verteilnetzbetreibers Syna (Tochter der Süwag/RWE) ist dies nicht erkennbar – im Gegenteil: Trotz gleichen Prognoseverfahrens treffen  die Vorhersagen im Jahre 2012 eher mit der Wirklichkeit als noch im Jahre 2011 oder 2012.

Weiterlesen

Wir bauen uns ein Lastprofil…

Plan - Lastprofil H0
Plan – Lastprofil H0

Lastprofile waren hier bei blog.stromhaltig schon häufiger ein Thema, deshalb soll es in diesem Beitrag auch nicht mehr um Details gehen oder eine generelle Kritik gehen, vielmehr um ein Verfahren ein persönliches Lastprofil zu erzeugen. Als Beispiel wird mein eigenes Profil dienen, welches auf Basis der Verbrauchsdaten von 2012 erstellt worden ist. Das Ergebnis zeigt, wie wenig Standard mein Haushalt ist. Es zeigt aber auch, wie individuell die Planung für eine Eigenstrom Versorgung oder Speicherung sein muss.

Weiterlesen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen