Mit dem Kohlepfennig fing die Entfremdung an
Von 1974 bis 1995 existierte auf dem Gebiet der alten Bundesländer der Kohlepfennig. Eingerichtet um den Steinkohleabbau quer zu finanzieren – war es wohl die erste Umlage, die sich auf die heimische Stromrechnung auswirkte. Gefolgt vom Erneuerbaren Energiegesetz (EEG), einer Umlage für den Netzausbau und der Abschaltprämie, werden so auf der Rechnung des Versorgers aus …