Grünstrom-Index per API für Energieanwendungen (Beta)

Grünstrom Index - Stuttgart
Grünstrom Index – Stuttgart

Vor zwei Wochen hatte blog.stromhaltig den ersten Test für den Grünstrom-Index als Webanwendung bekanntgegeben.  Seither haben sind etliche Plausibilitätsprüfungen und Test gelaufen und das erste Feedback in die Berechnung und API eingeflossen.

Der Grünstromindex liefert für jede der kommenden 36 Stunden einen Wert, wann der Strom besonders viele Anteile aus Erneuerbarerer Stromerzeugung hat, und wann nicht. Ziel des Grünstromindex ist entscheidungsrelevante Information zu liefern, die in den unterschiedlichsten Szenarien angewendet werden können.

Typische Anwendungen sind die Steuerung von verschiebbaren Lasten, der Bildung eines lokalen Strompreis oder einfach der nachhaltige Stromverbrauch.

Weiterlesen

Wettervorhersage und Heizungssteuerrung koppeln mit IP-Symcon

Wettervorhersage steuert Heizung
Wettervorhersage steuert Heizung

Wieso rennen Heizungen eigentlich immer dem Wetter hinterher und reagieren nicht im Voraus? Eine Frage, die dank der vielfältigen Möglichkeiten zur Nutzung von Daten aus dem Internet , eigentlich nicht mehr gestellt werden müsste. Vor einem Monat wurde hier über die Auswirkungen der ersten Sonne berichtet, und eine “Cloud-Steuerung” für die Heizung vorgestellt.  Da aber auch für die Eigenstromnutzung das Wetter eine entscheidende Rolle spielt, wie Energynet berichtet, wird es Zeit, der Heimautomatisierung von IP-Symcon mit einem kleinen Script etwas auf die Füße zu helfen: Wettervorhersage zum Energiemanagement.

Weiterlesen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen