
Wieso rennen Heizungen eigentlich immer dem Wetter hinterher und reagieren nicht im Voraus? Eine Frage, die dank der vielfältigen Möglichkeiten zur Nutzung von Daten aus dem Internet , eigentlich nicht mehr gestellt werden müsste. Vor einem Monat wurde hier über die Auswirkungen der ersten Sonne berichtet, und eine “Cloud-Steuerung” für die Heizung vorgestellt. Da aber auch für die Eigenstromnutzung das Wetter eine entscheidende Rolle spielt, wie Energynet berichtet, wird es Zeit, der Heimautomatisierung von IP-Symcon mit einem kleinen Script etwas auf die Füße zu helfen: Wettervorhersage zum Energiemanagement.