
Will man weniger CO2 Emission, dann braucht man mehr Kernkraftwerkt. Hat man weniger Kernkraftwerke, dann muss zwangsläufig die CO2-Emission steigen. Richtig?
Zum Glück ist die Energiewirtschaft und besonders die Stromerzeugung in einem Land kein duales System, bei der es nur ein Entweder/Oder gibt. Zwischen Null und Eins gibt es zum Glück noch viel mehr Farben und Abstufungen. Alternativlos ist man da nicht…
In Deutschland gibt es einen Kohleboom, wie es die Deutsche Welle nennt. RWE und E.ON melden ein Import Plus von 10% für Kohle im ersten Quartal 2013, obwohl der Strom daraus rund 13 Cent kosten würde – im Vergleich zu 7 Cent bei der Windenergie. Gestehungskosten, die der Verbraucher letztendlich zu tragen hat.