Macht Energierückgewinnung zukünftig das Bahnfahren teuer?
Soweit wie möglich wird die elektrische Nutzbremse mit Energierückgewinnung und Einspeisung in die Fahrleitung eingesetzt. Nur bei zusätzlichem Bremskraftbedarf sowie beim Anhalten des Zuges wird auf die mechanische Bremse zurückgegriffen. (ICE2 – Hochgeschwindigkeitszüge) Das Bundeswirtschaftsministerium tüftelt zur Zeit an einer Reformation des EEG und einer Änderung weiterer Vorschriften des Energiewirtschaftsrechts. Business-Pläne sollen der letzten Jahre sollen …
Macht Energierückgewinnung zukünftig das Bahnfahren teuer? Weiterlesen »