Schlagwort: co2
-
CO2 Freifunk(en)
Beim Freifunk-Netzwerk stellen Freiwillige in Eigenregie ihre Internetverbindung per WLAN zur Verfügung und bilden so eine globale Bewegung für freie Infrastrukturen und Zugang zu Kommunikation/Internet. Um eine gute Netzabdeckung zu erhalten, bedarf es vieler, die mitmachen und damit einige Router/WLAN Geräte, diese verbrauchen natürlich Strom. Wird Strom verbraucht, so wird zwangsläufig auch CO2 freigesetzt, eine […]
-
SPD NRW: “Wir stehen an der Seite der Menschen im Rheinischen Revier”
… “Das Ziel darf aber nicht einseitig zulasten der Braunkohle gehen. Der Strom muss sicher, sauber und bezahlbar sein. Darauf ist gerade auch die energieintensive Industrie angewiesen, aber auch die Privathaushalte.” … (Quelle)
-
892.000 Tonnen am Tag – Erfreuliche Entwicklung der CO2 Emissionen?
Beim Branchendienst Proteus-Solutions schreibt Hans-Josef Fell: Trotz des enttäuschenden Ausgangs aller bisherigen UN Klimakonferenzen und der Erwartung, dass auch von der diesjährigen UN Klimakonferenz in Paris keine wirkliche Klimaschutzwirkung zu erwarten ist, tut sich viel in Richtung eines wirksamen Klimaschutzes: der Siegeszug der Erneuerbaren Energien beginnt sich nun auch weltweit in eine Reduktion der CO2 […]
-
CO2 Einsparung per EEG-Umlage
Die aktuelle Verrechnung der EEG-Umlage beruht auf die Vergütung der eingespeisten Strommenge. Dies führt dazu, dass eine Marktintegration notwendig ist, die selbst durch das am Freitag vorgestellte Grünbuch nicht vollständig gelöst werden kann. Klimaziele rücken in weite Ferne. Anstelle die EEG-Vergütungen an Kilo-Watt-Stunden zu koppeln, könnte man diese auch an reduzierten CO2 Ausstoß koppeln und eine […]
-
Öko-Institut: 5 von 10 der schmutzigsten EU-Kraftwerke in Deutschland (Infografik)
Was das die Bundesbürger kostet, und wie viel CO2 in diesem Jahr bereits in die Luft entlassen wurde, findet sich im Rechner zu fossilen Geldverbrennung.