Seit dem 01. Januar 2013 ist in Dänemark die Installation von Öl- und Erdgasheizungen verboten. Bereits am 22. März 2012 wurde unter der Bezeichnung “Die Grüne Veränderung für Dänemark” (Green Transition for Denmark) das Gesetz im nationalen Parlament verabschiedet, welches nun schon 6 Wochen in Kraft ist, ohne dass in Dänemark jemand in seinem Neubau frieren muss. In unserem nördlichen Nachbarland wird zusätzlich ab 2016 der Austausch bestehender Anlagen verboten sein. Cornelia Daniel wundert sich bei Ecoquent zu Recht, warum dieser mutige Schritt bislang so wenig Beachtung findet. Ist die Tragweite dieser Entscheidung für ein Volk doch ähnlich dem Atomausstieg, wie Robert Doelling von den Energie-Experten zu bedenken gibt.
co2
co2