Redispatch Anweisung 08.04.2014 Betroffene Anlage: Vorarlberger Illwerke AG
11:00-12:00 Uhr | Grenzregion RZ 50Hertz – RZ TenneT DE | Wirkleistungseinspeisung erhöhen | 133 MW |
Eine einzelne Anweisung zum Engpassmanagement zeigt, dass die Integration von Stromspeichern in das Stromnetz erst einmal gelernt werden will. Speichern von Strom bedeutet das Handelsvolumen aktiv zu verändern und hat damit eine Auswirkung auf den Preis. Ein Redispatch bedeutet eine Umverteilung der Erzeugungsmengen zwischen verschiedenen Anlagen im Zuge der Stabilisierung des Stromnetzes.
Netzbetreiber, Anlagenbetreiber, Speicher, Markt – vier Räder, aus denen sich die moderne Stromversorgung zusammen setzt, deren Zusammenspiel von Zeit zu Zeit interessante Formen annimmt.
Das Schulgeld für die Ausbildung zahlt letztendlich der Verbraucher mit seiner Stromrechnung.