
Vor zwei Wochen hatte blog.stromhaltig den ersten Test für den Grünstrom-Index als Webanwendung bekanntgegeben. Seither haben sind etliche Plausibilitätsprüfungen und Test gelaufen und das erste Feedback in die Berechnung und API eingeflossen.
Der Grünstromindex liefert für jede der kommenden 36 Stunden einen Wert, wann der Strom besonders viele Anteile aus Erneuerbarerer Stromerzeugung hat, und wann nicht. Ziel des Grünstromindex ist entscheidungsrelevante Information zu liefern, die in den unterschiedlichsten Szenarien angewendet werden können.
Typische Anwendungen sind die Steuerung von verschiebbaren Lasten, der Bildung eines lokalen Strompreis oder einfach der nachhaltige Stromverbrauch.