Quark aus Schleswig-Holstein

Vorwarnung: Dieser Beitrag dokumentiert hervorragend das Verständnis des Elektrizitätsystems bei EE-Gegnern.  (In Anlehnung an Bert Robel) Sie ist wieder da! Die Panik vor dem Blackout. Zum Thema mehrtägige Stromausfälle in einer Zivilgesellschaft meint der SWH-Landtag Dr. Rolf-Oliver Schwemer (CDU) in der SHZ:  „Die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario steigt“ Zugegeben, der Betrieb von Stromnetzen wird komplizierter – … Weiterlesen

Eirgrid – Das Stromnetz in Irland

Inseln haben eine besondere Faszination, besonders wenn es um das Stromnetz geht. Abgeschlossene Versuchslabore für die Energiewende, bei denen meist nur ein oder zwei Zuleitungen beachtet werden muss. Ideal, wenn man nicht die ganzen Verflechtungen mit ihren Interaktionen und Auswirkungen, ansehen will.  Das Stromnetz in Deutschland ist zum Beispiel sehr komplex. In der Mitte von … Weiterlesen

Strommarkt Design der Zukunft ohne Merit Order?

Den Strommarkt umzubauen, ist eines der größten Aufgaben der nächsten Jahre. Da der Zielmarkt bislang noch nicht definiert wurde, fällt es den unterschiedlichen Akteuren schwer sich darauf vorzubereiten. Eine Angst, bei der es nicht nur Marktanteile, sondern auch um Investitionsschutz geht. “Das Regelungsgeflecht unseres Energiesystems ist so komplex dass man es nicht mehr durchschaut.” (Ferdi … Weiterlesen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen