Mythos Versorgungssicherheit – Ein Blick auf die aktuelle Redispatch-Maßnahmen

Ein Sprecher des Chemiekonzerns BASF etwa bestätigt “vermehrte Schwankungen im öffentlichen Netz”. Die Spannungseinbrüche wirkten sich zwar nicht unmittelbar auf die großen Standorte des Unternehmens aus. Diese seien besonders gesichert. Doch es gehe um die ganze Industrie. (Quelle: Wallstreet-Journal) Eingriffe in das Stromnetz und deren Anzahl wird gerne als Kenngröße verwendet, wenn es darum geht … Weiterlesen

Followup: Redispatch – Unterschiedliche Gläser am “Schattenmarkt” der Ausgleichsenergie

Ein ganz großer Vorteil von Blogs, im Gegensatz zu klassischen Medien, ist die Möglichkeit einer Nachverfolgung von Themen. Erhält man sehr viel Feedback zu einem Beitrag, dann ist  es ein Indikator für… – Unklarheit? Heute hatte ich etliche Mails und Telefonate zum Beitrag “Redispatch – Eingriffe in die Kraftwerksfahrpläne” geführt.  Noch immer bestehen einige Unklarheiten, … Weiterlesen

Darum ist Ökostrom klimafreundlicher aber nicht klimaneutral

Unter dem Begriff Ökostrom wird leider nur die Erzeugung betrachtet. Der Strom ist damit allerdings noch nicht beim Verbraucher und auf dem Transportweg gibt es Verluste. Um diese sogenannten Netzverluste auszugleichen wird in Deutschland der billigste Strom den Netzbetreiber kaufen können und das ist Strom aus fossiler Produktion. So mancher Grünstromtarife trägt daher aktiv zur … Weiterlesen

Wie würden Versicherungen Strompreise machen?

Die Stromversorgung ist ein Teil der Daseinsvorsorge in einer modernen Zivilgesellschaft. In Deutschland kommt mittlerweile ein großer Teil des Stroms aus Erneuerbaren Energieträgern, dennoch redet man beim Strompreis noch immer in Mustern, die Strom mit dem Verbrennen von Kohle gleichsetzen. Stellen wir uns vor, dass Stromanbieter eine Versicherung für Energie seien – wie würden Versicherer … Weiterlesen

Zukunft Strom aus Braunkohle in Deutschland

Bei den Sondierungen in Berlin steht auch das Thema Braunkohle zur Disposition. Ein struktureller Wandel, welcher besonders die Lausitz betrifft. Wo bereits Forderungen der CDU nach einem Lausitz-Ministerium laut werden, wie die Lausitz-Nachrichten berichten. Forderungen, die  Steuerzahler und Stromkunden in ganz Deutschland tief in die Tasche greifen lassen. Kaum ist die 1 Milliarde Noteingriffe in … Weiterlesen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen