Suchergebnisse für: „GSI“
-
Darum ist Ökostrom klimafreundlicher aber nicht klimaneutral
Unter dem Begriff Ökostrom wird leider nur die Erzeugung betrachtet. Der Strom ist damit allerdings noch nicht beim Verbraucher und auf dem Transportweg gibt es Verluste. Um diese sogenannten Netzverluste auszugleichen wird in Deutschland der billigste Strom den Netzbetreiber kaufen können und das ist Strom aus fossiler Produktion. So mancher Grünstromtarife trägt daher aktiv zur […]
-
Jetzt für die Zukunft handeln
Luisa beantwortet 12 Fragen des WWF zu ihrer ganz persönlichen Motivation. Ganz häufig wird die Politik in den Zwang genommen und das “böse” Bild der Wirtschaft skizziert. Am Beispiel der Stromversorgung kann man aber auch sehen, dass der Handlungsspielraum für jeden Bürger jetzt einen Unterschied zu machen, längst nicht erschöpft ist. Der Wechsel zu Ökostrom […]
-
Node Red Einführung mit Corrently
Ausgestattet mit einem Rasperry PI und der Automatisierungslösung Node Red lassen sich die losen Fäden im heimischen Energiemanagement zusammenführen. Angereichert mit dem Corrently GrünstromIndex werden intelligent Schaltungen ohne Programmieraufwand möglich.
-
OBIS Kennzahlen mit dem GrünstromIndex
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) definiert im §40 Absatz 5: Lieferanten haben, soweit technisch machbar und wirtschaftlich zumutbar, für Letztverbraucher von Elektrizität einen Tarif anzubieten, der einen Anreiz zu Energieeinsparung oder Steuerung des Energieverbrauchs setzt. In der Umsetzung konnte die technische und wirtschaftliche Zumutbarkeit noch vor einigen Jahren als Feigenblatt genutzt werden. Fast zehn Jahre nach der […]