Im Rahmen der öffentlichen Diskussion zum Strommarkt 2.0 werden bei blog.stromhaltig die einzelnen Maßnahmen vorgestellt. Hintergründe zur Serie finden sich im Übersichtsartikel. Zur Teilnahme an der Diskussion wird gebeten, die Kommtarfunktion des Blogs zu verwenden.
Die Stromerzeugung und der Verbrauch müssen immer in Balance sein, erreicht wird dies von Seiten des Marktes, indem Bilanzen gleichgestellt werden. Auf jeder Bilanz muss die erzeugte Strommenge (Eingang) für jede Viertelstunde gleich dem Verbrauch (Ausgang) sein. Jeder Akteur (Erzeuger, Stromanbieter, Netzbetreiber) führt seinen eigene Bilanz (=Bilanzkreis) und ist zur Gleichheit der Summen (Eingang/Ausgang) verpflichtet.