Sogenannte Mieterstromprojekte erfreuen sich immer weiterer Beliebtheit. Die Idee ist einfach: Anstelle von einem konventionellen Stromanbieter den Strom zu beziehen, wird ein exklusives Angebot geschaffen, welches den Strom aus einer Erzeugungsanlage im gleichen Gebäude liefert. Zusätzlich benötige Strommengen werden zugekauft – eine Kopplung mit Wärme ist generell möglich.
Soweit die Versprechen, die sich massenweise von vielen Dienstleistern im Netz tummeln. In der Realität ist gerade die Abrechnung der Mieter zwar grundsätzlich geklärt, jedoch scheint diese Null-Leistung der einzige Mehrwert der Anbieter zu sein. Eine Leistung, die auch von einem “Unstoppable” Smart-Contract für “Lau” erledigt werden könnte.