Mit offenen Ohren zum sicheren SmartHome

In einer Beitragsreihe Ende 2015 haben die Proteus Solutions GbR und blog.stromhaltig potentielle Risiken und ihre Auswirkungen aufgezeigt, die von Smart Homes ausgehen: Steuerung von intelligenten Häusern, die durchaus auch außerhalb ihres Einsatzgebietes eine Gefahr darstellen können. Zusammenfassend wird es riskant, sobald es einem Fremden möglich ist, die Kontrolle zu übernehmen und z.B. Einspeisung oder Lasten im Umfeld von Speichersystemen zu schalten. Ausgehend von den gemachten Beobachtungen beginnt das Jahr 2016 mit der Entwicklung von einigen „Best-Practises“, die Risiken minimieren.

Als Überleitung zu den Best-Practises soll ein konkreter Fall beschrieben werden. Bei der Produktreihe „VARTA element“ war es möglich durch Aufruf einer bestimmten URL die Speichersteuerung zum Laden oder Entladen aufzufordern. Diese Einstellung ist mittlerweile in den Energiespeichersystemen von VARTA Storage überarbeitet und wird aktuell auf die am Markt befindlichen Systeme ausgerollt.

Weiterlesen

Stromhaltig 2014 (Editorial)

nav_strukturWenn man eine Navigationsstruktur erklären muss, dann hat man schon einen Fehler gemacht…

blog.stromhaltig macht diesen Fehler jetzt ganz bewusst.

In dieser Woche wurde der Re-Launch abgeschlossen, welcher nach dem Hackerangriff am Anfang des Monats etwas an Dringlichkeit  etwas an Dringlichkeit zugenommen hatte. Das Schwierigste beim Design eines Online-Mediums ist nicht etwa das Layout – dies kann man recht einfacht mit Themes beeinflussen, sondern der Content-Fluss, also das Auffinden und Navigieren von Inhalten zu Inhalten.

Weiterlesen

Stromwende: Top 5 Unklarheiten 2013

Nachgefraft bei der Stromwende - EPubli - 12,99€
Nachgefraft bei der Stromwende – EPubli – 12,99€

Auch im Jahre 2013 hat blog.stromhaltig versucht etwas mehr Licht in den Umbau der deutschen Stromnetze mit mehr und mehr Erneuerbaren zu werfen. Leider gibt es ein paar Themen, bei denen dies zumindest nicht immer gelungen ist.

Bei den Top 5 Unklarheiten stellt sich die Frage, warum man darüber nicht spricht oder weitere Informationen findet. Wenn es hier unklar geblieben ist, dann liegt dies mit Sicherheit nicht daran, dass nicht bemüht wurde, diese Fragen zu beantworten.

Vielleicht hat einer der Leser einige Antworten….

Weiterlesen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen