Vielen Dank für den Beitrag an der Versorgungssicherheit

Es darf keinen Ausfall der Stromversorgung geben. Dafür sorgen die Netzbetreiber mit ihrem Blick auf die Versorgungssicherheit und die Stabilität des Stromnetzes. Sie befinden sich im ständigen Kampf gegen die Stromhändler, welche nur Rendite und günstige Preise im Fokus haben.

“Dreckschleuder Strom und Atomstrom sind die einzige Konstante in derzeitige Strombetrieb sie liefern kontinuierlich Strom” (schreibt Josef Kober auf Twitter)

Aussagen wie diese sind es, die ein scheinbares Bild für die ehrenhafte Aufgabe der Kohlestromer verbreiten. Getrieben von der “Markt-Lobby” wird verschwiegen, dass man eigentlich nur die Rendite im Sinn hat.  Vergessen wird dabei, dass jede Anlage; jedes System ausfallen kann.

Ein Blick auf den aktuellen Ist-Stand.

Weiterlesen

Exklusiv: Defekte Muffen schuld an Stromausfällen in vielen Städten?

Einige Betreiber von Verteilnetzen in Deutschland bekommen scheinbar in den letzten Monaten häufiger Muffensausen, denn häufiger als gewohnt fällt ein Bauteil aus, welches eigentlich lediglich eine Verbindung sein soll, wie sie tausendfach in den Stromnetzen vorkommt. Die Folge: Erdschluss, wodurch es zu einem Stromausfall kommt. Häufig fatal, denn andere Leitungen übernehmen die Versorgung der Gebiete, wodurch die Belastung auf den Kabelverbindern ansteigt und die Wahrscheinlichkeit einer Materialermüdung an den dort verwendeten Muffen erhöht.

Aus gut informierten Kreisen sind blog.stromhaltig  Informationen zutragen worden, die auf eine bestimmte Charge von Muffen eines Herstellers hindeuten, die allerdings in sehr vielen Stromnetzen verbaut wurde. Kettenreaktionen, wie die in Mannheim zu Beginn des Monats würden sich zumindest teilweise erklären lassen.

Weiterlesen

Nach Stromausfällen – Großkraftwerk Mannheim am Sonntag in geplanter Wartung vom Netz

Für die Versorgung der Bevölkerung in Mannheim mit elektrischer Energie ist es unerheblich, ob das Großkraftwerk Mannheim am Netz ist. Mental ist dies vielleicht anders. Nach den Stromausfällen in den letzten Tagen und dem Black-Friday vor einer Woche, sieht man diese Terminierung vielleicht etwas sensibler.

Die Betreiber haben am heutigen Sonntag folgende Einschränkungen am GKM geplant:

Betreiber Einschränkung
GKM AG Amprion 300 MW
GKM AG DBEnergie 106 MW
GKM AG TNG 449 MW

Bei allen Wartungen wird die Zeit von 0:00 Uhr am 12.07. bis 0:00 Uhr am 13.07 angegeben.

Türkei: 76 Millionen Einwohner von 9 stündigem Blackout betroffen

Am vergangenen Dienstag kam es in 80 von 81 Provinzen der Türkei zu einem massiven Stromausfall, wie die Deutsch-Türkischen-Nachrichten berichten. In der Folge kam es zum üblichen Chaos, welches auftritt, wenn Straßenampeln nicht mehr funktionieren, oder die Metro nicht mehr fährt. Euronews hat die Folgen des größten Blackouts der letzten 10 Jahre in einem Videobeitrag festgehalten.  Als Ursache für den Ausfall sind zunächst einige Gerüchte im Netz zu lesen gewesen. Ausgehend von einem Cyber-Angriff bis hin zu Verschwörungstheorien.

Weiterlesen

Schwarze Nacht für RWE: Ausfall von zwei Baunkohleblöcken in der Nacht zum Sonntag

Wie der Kraftwerksbetreiber RWE den Marktteilnehmern mitteilt, musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag innerhalb von wenigen Minuten gleich zwei Kraftwerke ungeplant vom Netz genommen werden. Die fehlende Einspeisung  summierte sich auf 1.206 MW und entspricht damit etwa dem Ausfall eines Atomkraftwerkes. Als Ursache nennt der Betreiber aktuelle “Technischer Fehler”. Für das Kraftwerk in Niederaußem/Bergheim … Weiterlesen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen