Merit-Order – Asynchrone Kriegsführung mit dem Deckungsbeitrag auf dem Schlachtfeld Stromnetz

Merit Order (Konventionell)
Merit Order (Konventionell)

Es ist das Paradoxon, dass trotz fallender Börsenstrompreise die Verbraucherstrompreise steigen lassen. Gerade erst konnte man lesen, dass die Einkaufspreise an der Strombörse um 16,6% in den ersten 11 Monaten 2012 gesunken ist (Quelle). Ursache hierfür ist die senkende Wirkung von Strom aus regenerativen Energieträgern. Spätestens bei der Erhöhung der Abschlagszahlungen des Energieversorgers – oder der Senkung der Einspeisevergütung, wird es Zeit die Mechanismen hinter dem Strompreis einmal genauer zu betrachten. Die Antwort liegt zwischen Merit-Order, Deckungsbeitragsrechnung und statischen Strompreisen.

Weiterlesen

Zusammenhang zwischen Temperatur und Stromverbrauch

Heizgradtage in Mauer
Heizgradtage in Mauer

Die Verbreitung von Wärmepumpen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Wahre Meisterwerke der Technik sind diese Wärmequellen die nach dem Prinzip eines Kühlschrankes ein ganzes Haus beheizen können. Die Primärenergie ist dabei Luft, Wasser oder eine Sole. Zusätzlich wird aber auch eine nicht unerhebliche Menge an Strom benötigt. Trotz hohen Wirkungsgrades verbraucht die Wärmepumpe bei meinem Haus fast die gleiche Menge, wie wir für den normalen Haushaltsstrom benötigen. Zeit sich etwas die  Zusammenhänge anzusehen, die diesen Stromverbrauch bedingen.

Weiterlesen

Energiewende Navigator – Rolle der Medien?

Energiewende Navigator
Energiewende Navigator

In der vergangenen Woche hat der BDI seinen Energiewende Navigator vorgestellt. Gezeigt wird aus Sicht des Branchenverbandes, welchen Umsetzungsstand die verschiedenen Themenfelder und Aufgabengebiete der Energiewende aus Sicht des Verbandes haben. Leider wird bei der Berichterstattung über den Navigator ein sehr polemisches Bild gezeichnet. Als erstes gelesen hatte ich im Leitmedium Die Welt, dass die Energiewende ruinös für die Wirtschaft ist und aus der Studie, die dem Navigator zugrunde liegt, nur Kosten entstehen. Zum Glück ist die Publikation des BDI wesentlich vielschichtiger – und wirft die Frage auf, was eigentlich die Rolle der Medien bei der Interpretation und Aufklärung ist?

Weiterlesen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen