Zusammenfassung: Funktion des GrünstromIndex

Der GrünstromIndex basiert auf einem riesigen vernetzten Graphen mit mehreren Milliarden Knotenpunkten, von denen jeder Auswirkungen auf jeden anderen Knotenpunkt im Graphen hat. Entscheidend für die Berechnung des Indexwertes ist der Zustand jedes einzelnen Knotens und seine Auswirkungen auf den Strombezug an einem bestimmten Ort. Bei der Berechnung des Indexwertes wird eine kleine Untermenge von … Weiterlesen

Lohnen sich Stromspeicher ohne Photovoltaik?

Lohnen sich Stromspeicher ohne Photovoltaik?

Einleitung Stromspeicher sind eine Investition, die für viele Haushalte lohnend sein kann. Sie helfen, den Strombedarf zu decken und Stromkosten zu senken. Viele Menschen fragen sich jedoch, ob sich ein Stromspeicher lohnt, ohne eine Photovoltaikanlage zu installieren. In diesem Blog werden wir untersuchen, ob ein Stromspeicher sinnvoll ist, wenn man keine Photovoltaikanlage hat. Wie funktioniert … Weiterlesen

Einführung in Energy Communities

Einführung in Energy Communities

Was sind Energy Communities? Energy Communities sind Gruppen, die sich zusammengeschlossen haben, um gemeinsam Energie zu produzieren, zu speichern und zu nutzen. Diese Communities bilden ein Netzwerk, in dem Energie innerhalb der Gemeinschaft geteilt wird. Die Mitglieder der Energy Community können so Energieprodukte und -dienstleistungen untereinander austauschen und so eine nachhaltige Energieversorgung ermöglichen. Energy Communities … Weiterlesen

Schritt für Schritt: Balkonkraftwerk im Marktstammdatenregister

Wer eine kleine Solar-Anlage für Balkon oder Garten sein Eigen nennt, der darf sich im Marktstammdatenregister anmelden. Eine Prozedur, die etwa 10 Minuten dauert und dazu beiträgt, dass zum Beispiel bei der Berechnung des GrünstromIndex auch dieses Kleinkraftwerk berücksichtigt werden kann. Städte und Gemeinden, die eine Förderung geben (Beispiel: Mauer), können auf Basis dieser Eintragung … Weiterlesen

Rechnet sich für mich ein Heim-EnergieManagementSystem?

Ein Heim-Energie-Management-System (kurz: HEMS) soll die Energieflüsse in einem Gebäude so optimieren, dass die Energiekosten möglichst gering sind und das beste wirtschaftliche Ergebnis erzielt wird. Auch wenn ich selbst ein absoluter Befürworter von Energie-Management-Systemen bin und ein Gründungsmitglied der OpenEMS bin, wollte ich für mich die Sinnhaftigkeit bei meinem Haus wissen. Über das Ergebnis musste … Weiterlesen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen