Wer eine kleine Solar-Anlage für Balkon oder Garten sein Eigen nennt, der darf sich im Marktstammdatenregister anmelden. Eine Prozedur, die etwa 10 Minuten dauert und dazu beiträgt, dass zum Beispiel bei der Berechnung des GrünstromIndex auch dieses Kleinkraftwerk berücksichtigt werden kann. Städte und Gemeinden, die eine Förderung geben (Beispiel: Mauer), können auf Basis dieser Eintragung nachschauen, ob das Balkonkraftwerk den Richtlinien entspricht.
Die Anmeldung im Marktstammdatenregister erfolgt in drei einfachen Schritten, die in dieser Anleitung zusammengefasst sind. Benötigt werden neben den eigenen Kontaktdaten lediglich die Informationen, die von der Bestellung/Rechnung zur Solar-Anlage abgelesen werden können.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen Sie auf das Banner