Balkonkraftwerk – Komplettsets
- Steckersolar mit verschiedenen Montageoptionen
- Komplettsets bestehend aus Wechselrichter, PV-Panelen und Zubehör
- Einfache Selbstmontage
Was ist ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage für den Balkon. Im Handel werden sie unter verschiedenen Bezeichnungen angeboten, zum Beispiel als “Stecker-Photovoltaik” oder “Ein-Modul-Anlage”. Einzelne Photovoltaikmodule können auf den Balkon oder die Terrasse gestellt oder an der Balkonbrüstung befestigt werden. Auch das Aufstellen einer Solaranlage im Garten ist möglich. Die Anlage erzeugt aus der Sonnenenergie Strom. Dieser Gleichstrom wird über einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt. Über ein Kabel, das mit einem speziellen Stecker an die Steckdose angeschlossen wird, wird der selbst produzierte Strom direkt in das Stromnetz des Hauses eingespeist und kann verbraucht werden.
Mini-Solaranlagen, wie das 390Wp Komplettset für um die 500€, ermöglichen mit wenig Aufwand, eigenen Strom aus Solarenergie zu erzeugen. Das schützt die Umwelt und den Geldbeutel.
Wie funktionieren Balkonkraftwerke?
Ein Balkonkraftwerk besteht aus einem Solarmodul, mit dem aus der Energie der Sonne Strom erzeugt wird, einem Wechselrichter, der den produzierten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, einem Kabel mit speziellem Stecker, worüber der Strom ins Hausstromnetz eingespeist wird, einem Befestigungssystem Mini-Solaranlagen sind dafür gedacht, Strom für den eigenen Verbrauch zu erzeugen. Sie sind gewöhnlich ungeeignet, um Strom in das öffentliche Netz einzuspeisen. Sollte im Haushalt weniger Energie verbraucht werden, als das Minikraftwerk erzeugt, solltest du ein Kraftwerk mit Speicher kaufen.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen Sie auf das Banner