Wasserstoff soll nun die neue Sau sein, die durch das Dorf gejagt wird. Naja, man könnte sich vorstellen, dass wir wirklich einen Überschuss an elektrischer Energie haben und meist nicht wissen, wohin wir diese eigentlich stecken sollen. Steckt man diese in sein Auto, oder auch Wärmepumpe, dann könnte man eher annehmen, dass zurzeit eine Knappheit ausgebrochen ist. Der Strompreis ist an den Spotmärkten so weit oben, dass man sich lieber überlegt seinen Bitcoin Miner nach Russland auszulagern, wo die Strompreise gerade am Boden liegen.
Wasserstoff-Technologie ist für die Energiewende essenziell
Einladung – MCC Kongress Megatrend Wasserstoff
Grüner Wasserstoff wird von Klimaschutzbefürwortern besonders dann geliebt, wenn er zum Beispiel mit Strom aus Fessenheim hergestellt wurde. Garantiert ohne CO₂ Emission und daher ein echter Wonneproppen, wenn man sich für eine Flexibilisierung des Energiesystems einsetzt oder die Dekarbonisierung der Sektoren Verkehr, Wärme und Industrie von auf die Roadmap bringen möchte. Aber das ist nicht die Art und Weise, wie “grüner Wasserstoff” tatsächlich hergestellt wird. In Wirklichkeit wird er fast ausschließlich aus Erdgas hergestellt. Wenn CO₂ freigesetzt wird, ist der durch den Wasserstoff erzielte Klimaschutz nicht einmal ein Feigenblatt wert.
Beginnt jetzt der Wettlauf, damit man hinter dem Wasserstoff seine Fehlinvestitionen der Vergangenheit verstecken kann. Experten eine Möglichkeit gibt keine Verantwortung für Empfehlungen von gestern zu übernehmen? Oder was genau hat dazu geführt, dass bislang über den Umbau das Energiesystem nur diskutiert wurde?
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen Sie auf das Banner