Wärmepumpe: Party ist, wenn ich es will (und nicht der Stromkonzern)

Gerade im Winter, braucht man etwas Starthilfe in Form von Heizung, damit man richtig heiß feiern kann. Gut wenn der Partyraum etwas vorgeheizt wird. Der Blick auf die Wärmepumpe verrät, dass es eine spezielle Partyfunktion gibt, welche entgegen aller sonst üblichen Temperaturverläufe schnell und vor allem kostengünstig die Raumtemperatur hebt.

Blöd, wenn der Stromanbieter hier einen Riegel vormacht und mit seinen Zwangsabschaltungen die Partystimmung in frostige Rationierung zu Friedenszeiten wandelt.

Mit heutigen variablen Stromtarifen  gibt es keine Abschaltzeiten mehr. Die Wärmepumpe hilft beim richtigen einheizen der Party.

Die Party war schon einmal besser…

In einer Zeit, bevor der Lobby-Verein der Energiekonzerne alles dafür getan hat, die Rendite größer und die Freiräume der Kunden möglichst klein zu halten, gab es bereits zeitabhängige Tarife. Die Älteren mögen sich daran erinnern, wie die Party nach Hochtarif (HT) und Niedertarif (NT) geplant wurde. Der Mensch geht malochen = Hochtarif. Der Mensch hat Freizeit = Niedertarif.

Theoretisch gibt es diese Tarife heute noch, jedoch rechnen sie sich nicht mehr, denn der Strompreis ist zu jeder Zeit identisch. Die Stromkonzerne haben sich an die heutige Gesellschaft angepasst. Gearbeitet wird rund um die Uhr mit dem Smartphone. Party ist nicht – und die Wärmepumpe braucht diese Funktion auch nur noch aus Kompatibilitätsgründen.

Ruhezeiten statt Party

An die Stelle des HT/NT sind Wärmepumpentarife gerückt. Hier kann der Kunde sich noch so auf die Hinterfüße stellen, wenn das Signal vom E-Werk kommt: “Jetzt schlafen!”, dann geht nichts mehr. Strom aus…

Kleingedrucktes in Tarifen für Wärmepumpen

“Unser Sonderprodukt ist gekennzeichnet durch Strombezugsunterbrechungen von bis zu dreimal 2 Stunden täglich. Einer zweistündigen Unterbrechung folgt eine mindestens zweistündige Stromlieferung. Wir wählen die Zeitpunkte der Unterbrechungen zu Zeiten höchster Netzlast. Der Strom kann also nie für 6 Stunden am Stück unterbrochen werden. Beachten Sie bitte die Besonderheit der Unterbrechungen bei der Anlagenplanung.” (Quelle Süwag)

Verstehen Sie die Konsequenz? – Sie feiern eine Pool-Party. Der Pufferspeicher ist leer – sie brauchen jetzt warmes Wasser. Die Netzlast ist gerade hoch… – viel Spaß beim Frieren 🙂

Party ohne Zwang

Befreien Sie sich von Bevormundung. Mit einem zeitvariablen Tarif bestimmen Sie selbst, ob Sie zu Zeiten von hoher Netzlast eine Party feiern ohne eine Ruhepause einlegen möchten.

Inhalt nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen Sie auf das Banner

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen