Aktuelle Daten sind das Salz in der Datensuppe einer digitalisierten Energiewende. Im April 2016 startete ENTSOe, der Verbund der Netzbetreiber in Europa eine neue API-Schnittstelle, die es interessierten Nutzern erlaubt die Daten der Transparenz Plattform mir eigenen Werkzeugen abzurufen und DataMining durchzuführen. Die bislang geltenden Beschränkungen für die API-Nutzung sind dabei recht großzügig gestaltet und bieten recht viele Freiheiten für die Erkundung des Status der Stromversorgung.
Einen noch schnelleren Zugriff auf die Daten bietet das Node JS Modul ENTSOe-AP bei dem bereits 20 Abfragetypen vorkonfiguriert sind.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen Sie auf das Banner