in Antwort auf… Energiewende retten: 8.000 bei Demo in Berlin
Wenn ich heute zur Bank gehe, weil ich ein Unternehmen gründen möchte, dann muss ich ein Business Plan vorlegen. Bei der Gründungsfinanzierung wird die Bank mir keine Zusage geben, wenn die Finanzierung lediglich auf Fördermittel aufbaut.
Nach 15 Jahren Energiewende hat gerade ein BEE es geschafft die Wertschöpfung beim Strom zu kannibalisieren. Der Grund, dass Stromerzeugung heute keinen Wert mehr hat, ist nicht der Technologie der Erneuerbaren geschuldet, sondern der EE-Lobby.
Das Ergebnis, wie es jetzt im EEG2016 manifestiert wurde, ist ein Kompromiss, bei dem es nur Verlierer gibt. Kein NEMO, kein Grünstommarktmodell versucht den Kunden als Investor ins Boot zu holen. Stattdessen protestiert man am Brandenburger Tor gegen „Politiker“ – aber eigentlich gegen Bürger, oder gegen Stromkunden?
Aber die Bank wird auch nicht Deinen Umsatz deckeln 🙂
Die Demo ist doch gegen diesen Kompromiss der Energiepolitik. Die Wertschöpfung fehlt, weil nur erneuerbarer Zubau und kein fossiler Rückbau organisiert wurde. Dies allein auf EE-Lobby zu schieben ist absurd. Es ist die Summe der Energiepolitik inklusive BDEW, BEE und vielen weiteren. Es ist das Festhalten an alten Strukturen und gleichzeitige Fördern neuer Strukturen.
Ich frage mich, warum Du nicht schreibst was Du wirklich meinst.
Ich war auch auf der Demo. Und habe für 100% EE – möglichst schnell – demonstriert. Und alles, was dazu gehört. Nur mal so. Mehr dazu auf http://www.metropolsolar.de Und im übrigen bin ich der Meinung, dass wir dieses #EEG2016 stoppen sollten.