In den letzten Jahren wurde viel am Regelwerk hinter der Energiewende in Deutschland gebastelt. Kaum etwas hat dazu geführt, dass es wieder schneller geht. Der nächste große Schlag soll das EEG 3.0 werden, welches bis 2017 kommen soll (Details bei EnWiPo). Zeit sich die bisherigen Ergebnisse des Ausbau von Sonnenenergie und Windkraft im europäischen Kontext anzusehen.
Die ENTSOe hat unlängst ihren Abschlußbericht für das Jahr 2014 vorgestellt. Darin enthalten einige sehenswerte Grafiken zum Status-Quo. Der einzige Erfinder der Energiewende gerät schon hier ins Hintertreffen…








Schreibe einen Kommentar