Bei einem Anteil von teilweise über 50% von Strom aus Erneuerbaren Quellen, ist die von der Stromerzeugung entstandene CO2-Emission in den letzten 7 Tagen deutlich zurück gegangen. Der spezifische Strommix zeigt, dass vor allem die Steinkohlekraftwerke (7% bei 902 KG CO2/MWh) deutlich zurückgegangen ist. Die Einspeisung aus Braunkohlekraftwerke wurde jedoch fast nicht gedrosselt, wodurch auch die sogenannten Redispatches (Eingriffe in das Stromnetz) auf gewohnt hohem Niveau sind.
Energieträger | Anteil am 02.02.2016 |
---|---|
Biomasse | 7% |
Solar (Photovoltaik) | 0% |
Wind (Onshore) | 32% |
Wind (Offshore) | 4% |
Laufwasser | 6% |
Pumpspeicher | 2% |
Steinkohle | 7% |
Braunkohle | 17% |
Erdgas | 4% |
Nuklear | 15% |