Beim Betrieb von Großkraftwerken verfolgen die Eigner sehr unterschiedliche Konzepte. Bei den sogenannten ungeplanten Nichtverfügbarkeiten, die im Rahmen des REMIT Informationsportals gesammelt werden, lassen sich Rückschlüsse über die Beweggründe finden. Aus Basis der Parameter „Wochentag“ und „Stunde des Tages“, werden die ungeplanten Nichtverfügbarkeiten subsumiert. Gibt es eine planbare Ungeplantheit?






Hinweis:
Die Farbskala variiert je nach Kraftwerk. Unter Kraftwerk werden alle Blöcke am Standort zusammengefasst.
Welcher Zeitraum wurde für die betrachtet? Wie hoch ist die Anzahl der Ereignisse? Ist das alles bloß Zufall oder doch statistisch signifikant?
In jedem Fall witzig. 😉
Es wurden 827 Ereignisse in der Zeit von September 2014 bis Mitte Juni 2015 ausgewertet, wobei einige erkennbare Fehler bereits gelöscht wurden. Da es hier im Kraftwerke und nicht um Blöcke geht, sind natürlich Kraftwerke mit vielen Blöcken von der Statistil etwas benachteiligt – daher auch die unterschiedlichen Farbskalen.