Ein Leser von blog.stromhaltig, der aus verständlichen Gründen ungenannt bleiben möchte, hat das Fundstück der Woche geliefert:
Die wiederholte Forderung nach Einbeziehung der Bevölkerung in weitreichende energiepolitische Entscheidungen muss berücksichtigen, dass entscheidungsrelevantes Wissen in der deutschen Bevölkerung weiterhin nicht bzw. nur marginal vorhanden ist. (Quelle Webseite des Bundesverbandes Braunkohle)
Damit zumindest die Leser hier nicht dumm sterben müssen, eine kleine Linkliste als Fußnote für die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützte Studie mit dem schönen Untertitel „Meinungsvielfalt trotz Polarisierung“.
- Öffentliches Memorandum Braunkohle (Versprochen: Ohne Öko/Umwelt Gedönz, dafür aber mit sozialwirtschaftlichen Gedanken)
- Brauner Pate – Weil wir ihn lieben Strom aus Braunkohle (Hier geht es um Flächenbedarf, man kann sich aktiv beteiligen)
- Pop Corn, Cola bei Pumpspeichern und Braunkohe (etwas älterer Beitrag, aber es wetzelt ja auch noch heute in der Welt)
Und am Schluss noch die Antwort auf die Frage, warum Papa am Wochenende nicht zu Schicht im Kraftwerk Boxberg muss.