Wie die Übertragungsnetzbetreiber auf Regelleistungs.net mitteilen, kam es in den letzten Tagen wiederholt zu Netzengpässen beim Abruf der sogenannten Minutenreserve:
MOLS | MRL | NEG | 15.03.2015 | 19:45 | 20:15 | Netzengpass |
MOLS | MRL | NEG | 15.03.2015 | 21:30 | 22:00 | Netzengpass |
MOLS | MRL | NEG | 15.03.2015 | 22:30 | 23:00 | Netzengpass |
MOLS | MRL | NEG | 16.03.2015 | 23:30 | 23:45 | Netzengpass |
Protokolliert werden diese Ereignisse in den sogenannten Merit Order Abweichungen (MOL-Abweichung). Für das Segment der Sekundärregelleistung wurden keine Abweichungen gemeldet.
Zu einer MOL-Abweichung kommt es, wenn der günstigste Anbieter von Regelleistung zum Zeitpunkt des Abrufs nicht liefern kann. Ein Grund kann der in den vergangenen Tagen häufiger registrierte Netzengpass sein. In diesem Falle wird auf den nächst teureren Anbieter aus der Auktion zurückgegriffen.
Am Mittwoch hatte die 50 Hertz Transmission zusätzliche Sekundärregelleistung für die Zeit der Sonnenfinsternis ausgeschrieben.
Die hie Minutenreserve wird benötigt, wenn die Netzfrequenz nicht durch die Sekundärregelleistung stabilisiert werden kann, bzw. es zu einer langfristigen Mehr/Minder-Einspeisung kommt.
Schreibe einen Kommentar