Strom-Handelsergebnisse im März 2014 – 33,4 TWh
Paris, 2. April 2014. Im März 2014 wurde an den Day-Ahead- und Intraday-Märkten der EPEX SPOT ein Handelsvolumen von 33,4 TWh umgesetzt (März 2013: 29,5 TWh). Dies ist das beste Monatsergebnis seit Gründung der EPEX SPOT vor fünf Jahren und entspricht einem Anstieg von 6 % gegenüber dem bisherigen Rekord von Dezember 2013 (31,6 TWh). Das Wachstum ist Rekordergebnissen auf den deutsch/österreichischen Day-Ahead-Markt und soliden Ergebnissen auf den französischen und Schweizer Day-Ahead-Märkten zuzuschreiben.
Zudem stieg das Handelsvolumen in 15-Minuten-Kontrakten auf den deutschen und schweizerischen Intraday-Märkten (421 846 MWh) spürbar an, um 35 % gegenüber dem Rekordergebnis des Vormonats. 15-Minuten-Kontrakte machten somit im März zum ersten Mal ein Fünftel am Handelsvolumen des deutschen und des Schweizer Intraday-Markts aus.
Day-Ahead-Märkte
Im März 2014 entfielen auf den Handel an der Day-Ahead-Auktion der EPEX SPOT insgesamt 30 995 070 MWh (März 2013: 27 721 272 MWh), die sich wie folgt aufteilen:
Gebiete |
Monatliches Volumen MWh |
Monatliches Volumen im Vorjahresmonat |
Preis im Monatsmittel |
DE/AT |
23 688 599 |
21 189 844 |
31,05 / 38 ,11 |
FR |
5 577 801 |
5 095 577 |
35,58 / 44,31 |
CH |
1 728 670 |
1 435 851 |
35,82 / 44,59 |
ELIX – European Electricity Index |
32,16 / 40,28 |
* Peak exkl. Wochenende
Die Preise des französischen und des deutschen Marktes, beide innerhalb von Zentralwesteuropa (CWE) mit den Benelux-Märkten gekoppelt, konvergierten in 47 % der Stunden.
Intraday-Märkte
An den Intraday-Märkten der EPEX SPOT wurden im März 2014 insgesamt 2 416 409 MWh gehandelt (März 2013: 1 828 365 MWh).
Gebiete |
Monatliches Volumen MWh |
Monatliches Volumen im Vorjahresmonat MWh |
DE/AT |
2 047 368 |
1 499 105 |
FR |
282 832 |
329 260 |
CH |
86 209 |
0* |
* Schweizer Markt startete im Juni 2013
Im März entfielen 17,4 % des gesamten Intraday-Volumens auf grenzüberschreitende Handelsgeschäfte.
Die Europäische Strombörse EPEX SPOT SE betreibt die Strom-Spotmärkte für Deutschland, Frankreich, Österreich und die Schweiz (Day-Ahead und Intraday). Diese Länder machen zusammen mehr als ein Drittel des europäischen Stromverbrauchs aus. EPEX SPOT ist eine Gesellschaft europäischen Rechts (Societas Europaea) mit Sitz in Paris und Niederlassungen in Leipzig, Bern und Wien. Im Jahr 2013 wurden 346 TWh auf den Märkten der EPEX SPOT gehandelt.
(Text/Presse: EPEX SPOT SE)