
Manche Beiträge schreibt man wirklich nur, weil das Wortspiel zu schön ist….
Nach Meldung des Fachmagazins für Blackout-Berichterstattung “Bild”, kam es am letzten Samstag gegen 09:00 Uhr zu einem Stromausfall:
An dieser Stelle habe es gegen 9 Uhr eine „Schutzauslösung der Längskupplung” gegeben, in deren Folge vier Generatoren ausfielen. Warum dieser Sicherheitsmechanismus auslöste, sei bisher unklar. Darum bleibt es vorerst Spekulation, ob die Gründe im VW-Werk selber zu suchen sind oder im Netz außerhalb.
Spannend wird die Sache erst, wenn man sich die Daten der Transparenz-Plattform EEX für den letzten Samstag anschaut.
Welcher Ausfall ist der in Wolfsburg?
Erzeugung aus | Datum Beginn | Datum Ende | Leistungeinschränkung (MW) | Grund der Nichtbeanspruchbarkeit | Aktualisierung |
---|---|---|---|---|---|
Steinkohle | 08.03.2014, 18:30 | 08.03.2014, 22:45 | 340.0 | Other | 09.03.2014, 00:16 |
Braunkohle | 08.03.2014, 09:59 | 08.03.2014, 11:59 | 299.0 | Failure | 08.03.2014, 11:53 |
Steinkohle | 08.03.2014, 06:15 | 08.03.2014, 07:30 | 450.0 | Other | 08.03.2014, 07:24 |
Gas | 05.03.2014, 12:30 | 01.04.2015, 01:30 | 400.0 | Other | 05.03.2014, 14:32 |
Vielleicht hilft ein Blick in die Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur?
In der Kraftwerksliste findet man nach dem Setzen eines Filters auf die Volkswagenstadt Wolfsburg:
Kraftwerksblock | Baujahr | Status | Primär Energieträger | Sekundär | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Generator A (61.5 MW) | 2000 | in Betrieb | Mehrere Energieträger | Steinkohle | Erdgas, Mineralöl | Steinkohle |
Generator B (61.5 MW) |
2000 | in Betrieb | Mehrere Energieträger | Steinkohle | Erdgas, Mineralöl | Steinkohle |
Block 1 (138.5 MW) |
1985 | in Betrieb | Steinkohle | Steinkohle | ||
Block 2 (138.5 MW) |
1985 | in Betrieb | Steinkohle | Steinkohle |
Von den “Nichtbeanspruchbar” Zeiten der EEX müsste es sich eigentlich um ein Braunkohlekraftwerk handeln, da die am ehesten mit der Meldung der Bild-Zeitung zusammenpassen. Das VW-Kraftwerk hat viele Energieträger – aber keine Braunkohle.
Jetzt muss man dazu sagen, dass die Statistik der EEX lediglich Kraftwerksblöcke > 100 MW beinhaltet. Zwar kommt das Werksnetz bei Volkswagen auf einen höheren Gesamtwert – lediglich Block 1/2 erreichen diesen Schwellwert.
Laut dem Fachmagazin konnten ca. 100 Fahrzeuge des Typs Golf weniger vom Band rollen, als geplant. Etwa 50.000 Haushalte waren ebenfalls durch den Ausfall betroffen, was für sich ein spannender Fakt ist, denn es deutet auf eine Verletzung des “n-1” Kriteriums hin.
In eigener Sache sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass der Ausfall ursprünglich durch einen Leser von blog.stromhaltig in Folge des Beitrages Störfall Strom gemeldet wurde.
Schreibe einen Kommentar