
Welche Rolle spielen Kombikraftwerke bei der Bereitstellung von Systemleistungen (Blindleistung, Reserveleistung) bei einem Stromnetz mit 100% Erneuerbaren Energieträgern?
Kombikraftwerke können die Systemdienstleistungsbereitste
Im Forschungsprojekt Kombikraftwerk 2 wurde untersucht, ob die Sicherung der Netzstabilität auch allein mittels erneuerbaren Energiequellen funktionieren kann. Die Ergebnisse der Berechnungen zeigen: Es geht, wenn das System entsprechend weiterentwickelt wird. Da in diesem zukünftigen System die trägen Massen der heutigen Großkraftwerke fehlen werden, die aktuell noch einen entscheidenden Beitrag zur Systemstabilisierung beitragen, muss das System in Zukunft deutlich schneller reagieren. Die EE-Anlagen sind dazu in der Lage, müssen aber entsprechend koordiniert und angesteuert werden – wozu sich der Zusammenschluss in Kombikraftwerken ganz hervorragend eignet.