Live-Kommentierung zur Hart Aber Fair Sendung am 04.11.2013 um 21:00 (ARD) .
Danke an alle Beteiligten!
[22:10] Fuchs erkennt den Nachteil der Abbhängigkeit von Gasimporten und übersieht die Importunabhängigkeit erneuerbarer Energien! [^KR]
[22:07]: Anstieg von Heizöl um über 100% in 10 Jahren wird doch noch angesprochen [AK]
[22:03]: Ablenkung der Lobbyisten kommt an bei den Verbrauchern, [AK]
[22:02] Bitte, wann kommt was zu externen Kosten? Das wird auf alle abgewälzt. Dauerhaft [^KR]
[21:59] Nein… Verivox zumindest finanziert sich zunächst durch Vermittlungshonorare, daher gibt es viele Anbieter auch dort nicht (Beispiel: Grünstromwerk, Polarstern Energie) [^TZ]
[21:51] Warum gehört Strom nicht zu den lebensnotwendigen Produkten, wie Blumen und Hotelübernachtungen und wird mit 7% MwSt. berechnet? [AK ][
[21:51] Schade, dass es den Teilsatz von Plasberg nicht wörtlich gibt: “Herr Fuchs, Sie könnten einfach mal zurück treten” 🙂 [^TZ]
21:50] Herr Fuchs sieht an Pacht für Landwirte Überforderung – sind Rendite auf abgeschriebene Kraftwerke auch eine Überförderung? Ja. [^KR]
[21:50] Herr Fuchs bringt mich zum Wiederholen: http://grid.stromhaltig.de/zinsuhr.php mal vergleichen 🙂 [^TZ]
[21:45] Stichwort VW: Das Unternehmen produziert seinen Strom in eigengen Kraftwerken und beteiligt sich damit nicht an Netzentgelte und EEG-Umlage [^TZ]
[21:38]: Belastung durch steigende Stromkosten wird angesprochen, aber höherer Betrag und Ansteig von Heizkosten wird vergessen [AK]
[21:38] Moderator sorgt sich um arme HARZ IV Empfänger und bewertet munter weiter [^KR]
[21:34] Ausreden lassen ist unüblich und Moderator zeigt Meinung statt Moderation [^KR]
[21:34] Für den Fakencheck: hatten die Stromkonzerne in den 1990er nicht Geld für den Netzausbau bekommen? [^TZ]
[21:33] Werde nichts mehr zu Fuchs sagen… “Fische brauchen kein Strom” – Das ist nicht mein Niveau [^TZ]
[21:31] Oh Mann, Nachts und dann weht kein Wind. Michael Fuchs ist aber auch wirklich kreativ 🙂 [^RD]
[21:27] Plasberg: “Seien Sie froh, dass Sie nicht alles wissen.” der 16.06. wird als Beispiel genannt – der 21.7. wird vergessen (Ausfall: BoA – Kohlekraftwerk). [^TZ]
[21:24] Info-Video zu EEG Umlage und Börsenstrompreis. Irgendwie wurde der Hebel vergessen. Wenn 75% des Stroms nicht aus EEG-Anlagen stammt, dann ist die senkende Wirkung auf den Preis höher als der Zuschlag [^TZ]
[21:23] Weitere Erklärung von Claudia Kempfert zum Merrit-Order-Effekt: Prinzip wird erklärt..die verbilligende Wirkung der Erneuerbaren wurde nicht erklärt, oder? [^KR]
[21:22] Michael Fuchs (CDU) kündigt harte Einschnitte in kommender Legislaturperiode an – im 1. Januar will er im Gesetz was stehen haben, entgegen der Koalitionsgespräche (Kraft und Altmaier) – dort wurde eine Reform im April angekündigt [^KR]
[21:17] Hildegard Müller war früher im Kanzleramt, bevor sie Chefin des Lobbyverbandes BDEW wurde [^KR]
[21:17] BDEW-Chefin rät zu Schlichtungsstelle. Die Realität aus eigener Erfahrung zeigt leider, dass sie nicht wirklich hilfreich ist. [^TZ]
[21:11] Schöne Erklärung von Claudia Kempfert zum Merrit-Order-Effekt [^KR]
[21:09] Zuschauer Reinhard S. kann nicht rechnen, Energiekosten wären ohne Spargeräte viel höher [AK]
[21:06] Jörg Marktschneide: “Es wird immer mehr in die EEG-Umlage reingepackt” [^TZ]
[21:01] Plasberg: “Strom wird diesen Winter teurer?” … wo kommt die Information her?. [^TZ]
[20:53] Kurzes Warm-Up: Wo liegt eigentlich das Problem? 6 von 8 Anbietern lassen den Strompreis unverändert oder senken. [^TZ]
[21:00] Beginn der Sendung – Herzlich Willkommen bei der Live Kommentierung [^TZ]
Es kommentierten:
- [^AK] Andreas Kühl ( energynet.de )
-
[^TZ] Thorsten Zoerner ( http://blog.stromhaltig.de/ )
-
[^RD] Robert Doelling ( http://www.energie-experten.org )
-
[^KR] Kilian Rüfer ( blog.sustainment.de )
Schreibe einen Kommentar